Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Industrielle Verwendung von Natriumhexametaphosphat in unregelmäßigen feuerfesten Materialien

Industrielle Verwendung von Natriumhexametaphosphat in unregelmäßigen feuerfesten Materialien

Die Entwicklung neuer Arten von feuerfesten Materialien in der Industrie geht mit dem technischen Fortschritt einher. Die Funktionalisierung und Produktisierung unregelmäßiger feuerfester Materialien hat zu immer komplizierteren vorgefertigten Materialien geführt. In diesem Prozess wird die industrielle Natriumhexametaphosphat spielte eine Schlüsselrolle als wichtiges Bindemittel für feuerfeste Materialien.

Bei der Herstellung unregelmäßiger feuerfester Materialien hat die Auswahl der Bindemittel einen wichtigen Einfluss auf die kalte und thermische Bindungsintensität des Materials sowie auf die Leistung und Verwendung der Konstruktion (Formgebung). Die Einführung von industriellem Natriumhexametaphosphat ist förderlich für die Verbesserung der Intensität der unendlichen feuerfesten Materialien bei niedrigen, mittleren und hohen Temperaturen, aber es muss die Menge kontrolliert werden, um zu vermeiden, dass eine Substanz mit niedrigem Schmelzpunkt entsteht, die sich negativ auf das Sintern des Materials auswirkt.

Mit der raschen Entwicklung der modernen Technologie haben unregelmäßige feuerfeste Materialien als wichtiger Zweig der Feuerfestindustrie aufgrund ihrer einzigartigen Vorteile immer mehr Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die Hersteller unregelmäßiger feuerfester Materialien bemühen sich um technische Erneuerungen und Durchbrüche und bewegen sich in Richtung hochreiner, hochdichter und ultrahochwarmfester Produkte. Gleichzeitig gibt es viele Hilfsstoffe, die sich für feuerfeste Materialien und feuerfeste Fasern eignen. Dazu gehört auch das industrielle Natriumhexametaphosphat.

Wenn das industrielle Natriumhexametaphosphat als Bindemittel für alkalische feuerfeste Materialien verwendet wird, bildet das orthodoxe Phosphat, das durch die Hydrolyse und die MGO- und CAO-Reaktion im alkalischen feuerfesten Material entsteht, ein zusammengesetztes Phosphat, das Magnesium oder Kalzium enthält und eine starke Bindekraft erzeugt. Essenz

Das unregelmäßige feuerfeste Material wurde vor der Verwendung nicht gesintert, und das Fehlen von Keramik mit gewöhnlichen Sinterprodukten zwischen den Partikeln wird kombiniert oder direkt kombiniert. Wesen

Als anorganisches Bindemittel hat industrielles Natriumhexametaphosphat eine dauerhafte Kombinationswirkung bei normaler Temperatur bei normaler Temperatur bei unregelmäßigem feuerfesten Material. Das industrielle Natriumhexametaphosphat, das von der chemischen Industrie von GOWAY geliefert wird, führt eine innovative Entwicklung auf der Grundlage der ursprünglichen Produktionstechnologie durch, übt seine kettenartige Natur aus und wird perfekt mit industriellen Bereichen wie feuerfesten Materialien, Keramik, industriellem Weichwasser und Mineralauswahl kombiniert, um feinere Phosphatprodukte zu liefern. Großer Entwicklungsraum.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman